Wer sind wir?

Sascha Poller
Wer bin ich?
Ingenieur, Führungskraft, Yogalehrer, Business-Coach, Trainer – und vor allem ein Mensch, dem ein wertschätzender Umgang miteinander und der Erhalt der Natur am Herzen liegen.
Was ist meine Philosophie?
Ich fördere lebensdienliche Formen der Zusammenarbeit – nicht nur zu reden, sondern sie wirklich zu leben. Mein Ziel: Potenziale in Menschen und ihren Verbindungen sichtbar machen und entfalten. Dabei stehen körperliches und geistiges Wohlbefinden genauso im Fokus wie ein respektvoller Umgang miteinander. Die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation und Erkenntnisse aus der modernen Arbeitswelt sind dabei meine Wegweiser.


Csilla Kling
Wer bin ich?
Jahrgang ’73, Mutter von drei Kindern, leidenschaftliche Pädagogin, Deeskalationstrainerin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Ich begleite sowohl Einzelpersonen als auch Teams und habe dafür Ausbildungen in Supervision, Coaching und Beratung abgeschlossen.
Was ist meine Philosophie?
Ich liebe es, den Alltag durch die Brille der Gewaltfreien Kommunikation zu betrachten – in der Familie, mit Freunden, bei der Arbeit oder in der Schule. Mein Ziel: jedem Menschen achtsam, wertschätzend und empathisch zu begegnen. GFK zeigt nicht nur Wege zur Konfliktlösung, sondern eröffnet auch den Blick für die Schönheit des Lebens – mal holprig, mal eben, immer voller Abenteuer.

Coaching Bus
Wer bin ich?
Ich bin der IWeVA Coaching Bus.
Ich biete genug Platz und viele Materialen, die für ein Coaching nötig sind.
Bei Bedarf kann ich auch Kaffee kochen.
Was ist meine Philosophie?
Wenn andere Räumlichkeiten schwierig sind, komme ich zum Einsatz.
Am Wasser, in den Bergen, in der Stadt, im Wald ich bin an vielen Stellen einsetzbar.
Ich diene als Ausgangspunkt, um im Freien zu arbeiten. Oder die Coaching-Sitzungen finden im Inneren statt.

IWeVA
Was uns zusammenbringt sind unsere Werte und unsere Vision.
IWeVA steht für das Institut für Wertschätzung und Verbindung auf Augenhöhe.
Wertschätzung bedeutet für uns:
- Das Menschliche in anderen sehen und anerkennen
- Die guten Absichten im Gegenüber erkennen, auch wenn wir mit den Handlungen nicht einverstanden sind
- Dankbar sein, wenn jemand dazu beigetragen hat, dass unser Wohlbefinden steigt
Verbindung bedeutet für uns:
- Wahrzunehmen, dass uns mit anderen Menschen viel mehr verbindet, als trennt
- Verstehen, dass viele Bedürfnisse nur gemeinsam erfüllt werden können
Augenhöhe bedeutet für uns:
- Menschen so behandeln, wie wir selbst behandelt werden wollen
- Macht nicht als "Macht über", sondern als "Macht mit" zu erleben, als Möglichkeit die Bedürfnisse aller im Blick zu behalten.
Unsere Vision:
Eine Welt, in der die Bedürfnisse aller erfüllt werden – im Einklang mit der Natur.
Referenzen
Bildung & Wissenschaft
Berufsbildungswerk / Hamburg
Eisenschmidt Consulting Crew / Kiel
Grundschule Grumbrechtstraße / Hamburg
Lerndorf mona freie Grund- und Gemeinschaftsschule / Hamburg
Marion-Dönhoff-Gymnasium / Mölln
Montessori e.V. Rotenburg
Schule Ratsmühlendamm / Hamburg
Volkshochschule Norderstedt
Gesundheit & Medizin
DRK Schwesternschaft Hamburg e.V.
Kieferorthopäedie Sprekels / Hamburg
Onkologie Lernchenfeld / Hamburg
Soziale Träger & Wohlfahrtsverbände
Ankerpunkt Kinder und Jugendhilfe GmbH / Hamburg
AWO Ahrensburg e.V.
basis & woge e.V. / Hamburg
DRK e.V. Generalsekretariat / Berlin
DRK Kinder und Jugendhilfe gGmbH / Hamburg
GFK Verein Hamburg
in via e.V. / Hamburg
Kita Don Chamäleon Bramfeld / Hamburg
Küstenkinder GmbH / Hamburg
Legato Bremen
Pfadfinder*innenbund Nord / Hamburg
Plan International Deutschland e.V. / Hamburg
Rauchzeichen e.V. / Hamburg
tohus gGmbH / Ahrensburg
Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.
Wohngruppen Elbbrügge / Hamburg
Wirtschaft & Technologie
Airbus / Hamburg
ATP electronik / Norderstedt
Bestseller Textilhandels GmbH / Hamburg
IRS Service / Hamburg
Media Network Solution MSN / Hamburg
Werum IT Solution / Lüneburg
Sport & Fitness
Eve Adam Fitness / Hamburg
grean Yoga / Hamburg
LeFit GmbH / Hamburg
McFit / Hamburg
RH Gym / Berlin